Bauvorhaben

Die Gemeinde Seelitz möchte in Zusammenarbeit mit den ansässigen Vereinen von Döhlen die Gestaltung des Dorfplatzes/ Festgeländes voranbringen und gestalten. 

 

Zum einem soll die Errichtung einer Freizeitanlage mit integriertem Spielplatz erfolgen. 

 

Geplant ist eine Kletter- und Spielanlage aus Holz. Diese bietet den Kindern eine Vielzahl von verschiedenen Spielmöglichkeiten, z.B. Klettern, Rutschen, Podeste mit Aussichtspunkt etc. Weiter soll ein kleines Karussell für verschiedenste Altersklassen errichtet werden. Da am Außengelände keine Möglichkeit der Sitzgelegenheit besteht, sollte eine überdachte Schutzhütte mit Sitzgelegenheiten in diesem Spielbereich mit errichtet werden. 

 

Die Umgestaltung und Weiterentwicklung des Freiraumes erhöht die Attraktivität des zentralen Mittelpunktes des Geländes in Döhlen. Das Freizeitangebot im ländlichen Raum und unserer Region wird weiter qualitativ verbessert. Familien und Vereine könnten diesen Platz im Alltag für Spiel und Sport, aber auch für Feste und Höhepunkte im OT Döhlen, nutzen. 

 

Langfristig hilft das, attraktive Lebensbedingungen in unserer Region zu sichern. Qualitative Freizeitanlagen halten Familien im Ort und in der Region. Unser Projekt kann dafür einen kleinen Beitrag leisten. 

 

Das Projekt entspricht dem Fördertatbestand 1.2.1 „Platz- und Freiraumgestaltung für nicht gewerbliche soziokulturelle Grundversorgung zur Förderung der Generationenvielfalt und Integration“

 

Für o. g. Baumaßnahme ist unter Zugrundelegung des Sparsamkeitsprinzips eine fachlich fundierte Bauausführung vorgesehen.

 

Die Kosten betragen voraussichtlich ca. 50.000 €. 

 

Das Vorhaben wird im Rahmen der LEADER-Entwicklungsstrategie gefördert. 

Errichtung Freizeitanlage am Festgelände – Dorfplatz Döhlen

Vom Oktober 2015 – November 2016 erfolgte in der ev. Kita „Apfelbaum“ die Errichtung eines zweigeschossigen Anbaus. Dadurch wurde die Gesamtkapazität von 45 auf 66 Kinder erhöht. Bei der Umsetzung wurde jedoch die Parkplatzsituation für die bringenden Eltern nicht beachtet. Hier entstehen jetzt Probleme und die parkenden Autos behindern den Durchgangsverkehr an der Schulstraße. Die Kinder mit Ihren Eltern müssen ebenfalls auf der Schulstraße laufen, um den Eingang der Kita zu erreichen. Das führt zu Verärgerungen für alle Beteiligten und die Sicherheit für Kind und Eltern ist nicht gewährleistet. Dadurch hat die Gemeinde Seelitz sich entschlossen, diese Situation zu ändern und der Umbau des Parkplatzes, soll den Gegebenheiten entsprechend, erfolgen. 

 

Damit werden grundlegende sicherheitstechnische Anforderungen an die Verkehrswege in dieser Kindereinrichtung hergestellt.  Die ev. Kindereinrichtung wird aufgewertet. Damit stellt die Gemeinde Seelitz einen weiteren Beitrag zur positiven Ortsentwicklung und Familienfreundlichkeit des Ortes dar. 

 

Das Projekt entspricht dem Fördertatbestand Bilden 4.1.1 „Verbesserung von Angeboten im Bereich der Bildung, durch Erhalt, Modernisierung und Erweiterung von Bildungs- und Betreuungseinrichtungen“ 

 

Für o. g. Baumaßnahme ist unter Zugrundelegung des Sparsamkeitsprinzips eine fachlich fundierte Bauausführung vorgesehen.

 

Die Kosten betragen voraussichtlich ca. 27.000 €. 

 

Das Vorhaben wird im Rahmen der LEADER-Entwicklungsstrategie gefördert. 

Umgestaltung Parkplatz am ev. Kindergarten "Apfelbaum" in Döhlen

Umgestaltung der Gemeindebühne mit Anbau

Die Gemeinde Seelitz möchte in Zusammenarbeit mit den ansässigen Vereinen von Döhlen die Gestaltung des Dorfplatzes/ Festgeländes voranbringen und gestalten. Der Dorfplatz befindet sich im OT Döhlen an der Feuerwehr und dem Sportplatz mit Freilichtbühne. Hier besteht Gemeinbedarf. Weiter benötigen die Vereine erforderliche Kapazität zur Gestaltung des Vereinslebens. 

 

Vereine sind wichtig – Miteinander ist füreinander – wird hier gelebt. Vereine erschaffen Räume des sozialen Miteinanders, wo sich Menschen unabhängig von Altersklassen, sozialer Schichtzugehörigkeit und Hierarchieebenen begegnen und ihre Interessen miteinander teilen können.

 

Deshalb hat sich die Gemeinde Seelitz für die Umgestaltung der Bühne mit einem Anbau für die Vereine und Bürger entschieden. 

 

Diese Umgestaltung erhöht die Attraktivität des zentralen Mittelpunktes des Geländes in Döhlen. Das Freizeitangebot im ländlichen Raum und unserer Region wird weiter qualitativ verbessert. Vereine können weiter bestehen und neue Mitglieder werben. 

 

Langfristig hilft das, attraktive Lebensbedingungen in unserer Region zu sichern. Qualitative Anlagen halten Familien im Ort und in der Region. Unser Projekt kann dafür einen kleinen Beitrag leisten. Das Projekt wertet diesen ländlichen Wohnstandort für alle Schichten der Bevölkerung auf. 

 

Das Projekt entspricht dem Fördertatbestand Vorhaben der Dorfentwicklung zur Stärkung des Ortszentrums mit Baumaßnahme am bestehenden Gebäude zur Erhaltung sowie Schaffung von Gemeinschaftseinrichtungen.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.